-
Startseite
- AKTUELLES
- Amtstafel ONLINE
- FOTOGALERIE
- VERANSTALTUNGEN
-
BÜRGERSERVICE
- Kontakt und Öffnungszeiten
- Standesamt
- Rathausverwaltung
-
Gemeindeeinrichtungen
- Abwasserkläranlage
- Kleinkindbetreuung
- NÖ Landeskindergarten I
- NÖ Landeskindergarten II
- NÖ Landeskindergarten III
- Jugendzentrum c:me
- Nachmittagsbetreuung
- Ferienbetreuung
- Stadtarchiv und Museum
- Stadtbücherei
- Stadtsaal
- Eislaufplatz - Kunsteisbahn
- Musikschule
- Volkshochschule
- Wachaubad
- Wasserwerk
- Wirtschaftshof
- Amtssignatur
- Rechnungsabschluss
- Umwelt & GVU
- Gebühren & Abgaben
- Formulare online
- Infos zu Förderungen
- Notdienste
- Zuständigkeiten
-
LEBEN in MELK
- ARThausgalerie
- Melker Einkaufs- und Gastro-Taxi
- Bauen & Wohnen
- Pfarrverband
- Jugend & Bildung
- Ehrenamt
- Bildungsangebote in NÖ
- Vereine Melk
- Wachaubad Melk
- Jährliche Veranstaltungen
- Gesundheit
- Hochwasserschutz Melk
- Dorferneuerung
- FAIRTRADE-Gemeinde
-
Der Rote Faden
- Der Rote Faden
- August Prinzl
-
Rundgang
- i - Wachau Info Center & Film
- A - Melk im Mittelalter
- B - Richter, Rat und Bürgerschaft
- C - Die Stadtmauer
- D - Gründerzeit in Melk
- E - Das Melker Cottage
- F - Die Pfarre Melk
- G - Verkehrsknotenpunkt Melk um 1800
- H - Melk am Strom
- 1 - Haus Kremser Straße 8 und Sandtor
- 2 - Haus am Stein
- 3 - Gasthof "Zum goldenen Stern"
- 4 - Alter Pfarrhof
- 5 - Spätmittelalterliche Geschäftshäuser
- 6 - Alter Brotladen
- 7 - Rathaus
- 8 - Stadtbrunnen
- 9 - Apotheke
- 10 - Haus "Zum Auge Gottes"
- 11 - Wiener Tor
- 12 - Altes Forsthaus
- 13 - Eichamt
- 14 - Villa Loos von Losimfeldt
- 15 - Bahnhof
- 16 - Mustervilla
- 17 - Stadtpark
- 18 - Pfarrkirche
- 19 - Pfarrhof
- 20 - Hauptplatz und Johannes Nepomuk
- 21 - Alte Post
- 22 - Gasthaus "Zum weißen Lamm"
- 23 - Barockes Tor
- 24 - Brauhausturm
- 25 - Brauhaus
- 26 - Badeschiff und Waschschiff
- 28 - Haus auf dem Stein
- 28 - Hubbrücke
- 29 - Schiffmeisterhaus
- 30 - Salzhof
- D1 - Duchblick Aussicht auf Melk
- D2 - Durchblick Wiener Tor
- D3 - Durchblick Linzertor
- D4 - Durchblick Sandtor
- Folder Download
- Preise Audioguide
- Fotogalerie
- Hochwasserschutz
- TOURISMUS
- WIRTSCHAFT
- POLITIK
- PRESSE
- TAGEN in MELK
- redesign
City of Melk | Rathausplatz 11 | 3390 Melk | tel:02752/52307 | fax:02752 523 07-190 | web:www.melk.gv.at | e-mail:hauptverwaltung@stadt-melk.at