Schulische Nachmittagsbetreuung

Kontakt

OrtDr. Wilhelm Reich-Straße 7
3390 Melk
Telefon 1+43 676 844715-6813
Telefon 2+43 676 844715-6814
E-Mail-Adressenachmittagsbetreuung-vs@stadt-melk.at

Öffnungszeiten

  • Mo, Di, Mi, Do 11:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Fr 11:30 Uhr - 15:00 Uhr

Geschlossen bis: 11:30 Uhr

Kalender ausklappen

Schulische Nachmittagsbetreuung - © Stadt Melk / Franz Gleiß    

Bis zu 60 Kinder verbringen täglich ihren Nachmittag in den Räumen der Volksschule. Betreut werden Sie von Verena Thöni und Martin Appenauer. Die Kinder spielen, basteln, singen und machen ihre Hausaufgaben.

Für nähere Informationen steht Ihnen Verena Thöni unter den Telefonnummern +43 676 844715-6813 oder +43 676 844715-6814 gerne zur Verfügung.

Monatliche Gebühr: 
    •    bis 40 Betreuungseinheiten: 50 Euro
    •    bis 60 Betreuungseinheiten: 75 Euro
    •    bis 80 Betreuungseinheiten: 97 Euro
    •    bis 100 Betreuungseinheiten: 120 Euro

Mittagessen:
Pro Portion 4,40 Euro

Förderungen:
Nehmen mehrere Kinder einer Familie die Nachmittagsbetreuung in Anspruch, so wird für das zweite Kind eine Elternbeitragsermäßigung im Ausmaß von 25 Prozent gewährt – für das dritte bzw. jedes weitere Kind gibt es eine Ermäßigung im Ausmaß von jeweils 50 Prozent. Diese Familienförderung wird jedoch nur dann zuerkannt, wenn das steuerpflichtige Gesamtfamilieneinkommen in jenem Kalenderjahr, in das der Beginn des betreffenden Volksschul-Betreuungsjahres fällt, die Obergrenze von 54.746,57.- Euro nicht übersteigt. Wenn nur ein Kind die Nachmittagsbetreuung besucht, wird eine Förderung von 25 Prozent für alleinerziehende Mütter oder Väter gewährt. Diese Förderung ist NICHT vom Einkommen abhängig. Die Anträge für diese Förderung können am Schuljahresende – jedoch bis spätestens 31. Dezember des abgelaufenen Schuljahres – bei der Gemeinde eingebracht werden.

Mitarbeiter

Formulare

Zum Routenplaner

Lageplan vergrößern

Klicken Sie hier um die Karte zu laden

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter